Interview mit dem Hausmeister Herr Buss am LBZB
- schulzeitunglbzb
- 12. Juni 2023
- 1 Min. Lesezeit
Interviewer: I.K., O.D. und S.F. Datum: 21.11.2022 Schüler: „Seit wann sind Sie Hausmeister am LBZB?“ Herr Buss: „Seit 2008 bin ich Hausmeister am LBZB und werde 2023 die Schule verlassen.“ Schüler: „War das schon immer ihr Beruf?“ Herr Buss: „Nein, ich habe Schlosser gelernt, dann war ich zwei Jahre bei der Bundeswehr. Dann war ich zehn Jahre Isolierer (Wärme, Kälte Schalschutz mit Glaswolle), dann habe ich 12 Jahre bei der Continental-AG gearbeitet (Reifen Herstellung für Lastkraft-Wagen). Danach war ich in einer Sporthalle in Stadthagen tätig. Am Ende meiner Kariere bin ich im LBZB gelandet. Schüler: „Wie sieht ihr Beruf aus, was sind ihre Tätigkeiten?“ Herr Buss: „Wenn irgendwas kaputt ist, übernehme ich die Reparaturen. Wenn dies mir nicht gelingt, nehme zu einer Firma Kontakt auf. Ich transportiere Möbel auf dem Gelände.“ Schüler: „Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden?“ Herr Buss: „Ich bin mit meiner Arbeit bis jetzt zufrieden.“ Schüler: „Haben sie ein gutes Verhältnis zu den Schülern?“ Herr Buss: „Ich komme mit den meistern Schülern zu Recht.“ Schüler: „Berichten Sie uns bitte über ihre verbrachte Zeit am LBZB.“ Herr Buss: „Am Anfang meiner Zeit war für mich die Arbeit am LBZB etwas Neues. Mein Arbeitstag ist vielfältig, ich bin oft auf dem Gelände unterwegs mal draußen und mal drinnen.“ Schüler: „Haben sie an manchen Tagen wenig oder sogar keine Beschäftigung?“ Herr Buss: „Es gibt Tage, an denen ich nicht viel zu arbeiten habe, doch dann muss ich Kollegen helfen oder dort einspringen, wo man mich benötigt.“
Kommentare